M.2 SSD Mounting to PS5-Western Digital reports WD BLACK SN850 NVME SSD Operation Checking Operation Verification
NVM Express (kurz NVMe) ist eine erstmals im Jahr 2011 veröffentlichte Software-Schnittstelle (also ein Protokoll), um SSD, also nichtflüchtige Massenspeicher (engl. nonvolatile memory, kurz NVM), über PCI Express zu verbinden, ohne dass dafür herstellerspezifische Treiber nötig wären. Sie soll besonders bei parallelen Zugriffen, wie sie bei Multithreading häufig vorkommen, die Geschwindigkeit erhöhen, indem die Latenz und der Overhead durch die Befehle verringert werden.NVMe ist damit bei den Massenspeicherschnittstellen in einer Reihe mit SCSI und AHCI zu nennen, da sie aus der Sicht des Computers generische Softwareschnittstellen sind, um unterschiedliche Massenspeicher ohne eigene Treiber anzusprechen. Treibende Kraft hinter dem Standard ist Intel, daneben sind die Hersteller von Speicherlösungen wie NetApp, Dell, Cisco, EMC, Marvell und die Speicherhersteller SanDisk, Avago Technologies, Micron Technology, HGST, Samsung und Seagate involviert. Ursprünglich wurde NVMe vornehmlich für Server entwickelt, mittlerweile wird die Technik auch bei Workstations genutzt. Deshalb sind mittlerweile sehr unterschiedliche Bauformen von NVMe-Geräten erhältlich:
PCI-Express-Karten M.2-Karten SFF- (Small Form Factor) oder 2,5 -Geräte mit U.2-Anschluss E1 oder NGSFF (Next Generation Small Form Factor)
Western digital, M.2 SSD WD BLACK SN850 NVME SSD heat sink has been reported on the domestic official Twitter account when the entire model with the Heat sink was confirmed by PS5 . M.2 SSD PS5 supported for all users in the second installment by M.2 SSD, but with the available M.2 SSD, a heat sink that meets the size requirements and a sequential read speed of a certain value or more And so on. In the tweets from the company, the behavior of PS5 was confirmed for all models with WD BLACK SN850 NVME SSD heat sinks. Also, the system software version of PS5 is also attached that 21.02-04.00.00 or more is required. GAME SPARK also publishes special feature articles that describe the installation of M.2 SSD PS5.
Comments
Post a Comment